Hypnose bei Angst und Panik in Wiesbaden
Lösungsorientierte Hypnose bei Angststörungen und Panikattacken
Beratung und Hypnose bei Ängsten, Phobien und Panik in Wiesbaden.
Diskrete Praxis im Zentrum von Wiebaden.
Termine online vereinbaren. Auch abends und am Wochenende.
Fühlst Du Dich von Ängsten blockiert?
Ob soziale Phobien, Prüfungsangst oder lähmende Panikattacken – Ängste können das Leben erheblich einschränken. Unsere individuelle Hypnotherapie in Wiesbaden bietet Dir einen sicheren und effektiven Weg, um alte Muster zu durchbrechen und Dein volles Potenzial zu entfalten.
✅ Generalisierte Angststörungen
✅ Soziale Ängste
✅ Phobien und Panikattacken
✅ Prüfungsängste
Individuelle Hypnotherapie
Maßgeschneiderte Sitzungen, die gezielt auf Deine persönliche Situation und Deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Schnelle, nachhaltige Wirkung
Viele Klienten erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Reduktion ihrer Ängste und eine Steigerung des Selbstvertrauens.
Wie funktioniert Hypnose?
Hypnose versetzt Dich in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem Dein Unterbewusstsein besser erreichbar ist. In diesem Zustand werden belastende Gedankenmuster aufgelöst und Du aktivierst Deine inneren Ressourcen – ganz ohne Eingriffe in Deinen bewussten Willen.
Warum Hypnose bei Angst?
✅ Schnelle und nachhaltige Wirkung
✅ Keine körperlichen Nebenwirkungen
✅ Aktivierung der Selbstheilungskräfte
✅ Individueller Behandlungsplan
Die verschiedenen Formen der Angst
Spezifische Phobien (konkrete Auslöser)
Arachnophobie – Angst vor Spinnen
Agoraphobie – Angst vor öffentlichen Plätzen/Menschenmengen
Flugangst (Aviophobie)
Höhenangst (Akrophobie)
Klaustrophobie – Angst vor engen Räumen
Zahnarztphobie (Dentophobie)
Hundephobie (Kynophobie)
Spritzenangst (Trypanophobie)
Gewitterphobie (Astraphobie)
Emetophobie – Angst vor Erbrechen
Ungewöhnliche Phobien
Trypophobie – Angst vor Löchern/Hohlräumen
Anthropophobie – Angst vor Menschen allgemein
Geliophobie – Angst vor Lachen
Hexakosioihexekontahexaphobie – Angst vor der Zahl 666
Nomophobie – Angst, ohne Handy zu sein
Soziale Ängste
Soziale Phobie – Angst vor Bewertung durch andere
Erythrophobie – Angst vor Erröten
Paruresis – Angst vor öffentlichem Urinieren
Essen in der Öffentlichkeit
Angst vor Vorträgen/Präsentationen
Existenzielle Ängste
Thanatophobie – Angst vor dem Tod
Existenzangst – Angst vor Armut/Obdachlosigkeit
Verlustangst – Angst, geliebte Menschen zu verlieren
Zukunftsangst
Versagensangst (bei Prüfungen, im Beruf)
Allgemeine Angststörungen
Generalisierte Angststörung (anhaltende Sorgen ohne konkreten Auslöser)
Panikstörung – Plötzliche Panikattacken
Trennungsangst (bei Erwachsenen)
Verlassensangst
Angst vor Kontrollverlust
Krankheitsbezogene Ängste
Hypochondrie – Angst vor schweren Krankheiten
Herzphobie – Angst vor Herzerkrankungen
Nosophobie – Angst vor Ansteckung (z. B. Viren)
AIDS-Phobie
Krebsangst
Körperbezogene Ängste
Dysmorphophobie – Angst vor körperlicher Unvollkommenheit
Schweißangst (Hidrophobie)
Angst vor dem Altern (Geraskophobie)
Angst vor Übergewicht (Obesophobie)
Angst vor körperlichen Symptomen (z. B. Herzrasen)
Sonstige Ängste
Angst vor Verantwortung (Hypegiaphobie)
Furcht vor Entscheidungen (Decidophobie)
Angst vor dem Alleinsein (Autophobie)
Technophobie – Angst vor moderner Technologie
Klar denken.
Einfach leben.
„Freiheit ist für mich, wenn ich mich immer so fühlen kann, wie ICH es möchte.“
„Das Richtige im Leben erkennt man daran, dass es sich leicht anfühlt.“